Ein Quilt-Wochenende mit Papper, Sax, Sten (Jenny Haynes) - 2025
Auf vielfachen Wunsch setzen wir unsere Workshops mit Jenny im Stockwerk fort:
Tauche ein in ein einmaliges Wochenende voller Kreativität und Inspiration mit der talentierten Jenny Haynes, auch bekannt als Papper,Sax,Sten aus England! Bereite Dich darauf vor, Deine Nähfähigkeiten auf ein neues Level zu heben, während Jenny ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für das Nähen mit Dir teilt und Dich dabei noch zum Lachen bringt.
Freue Dich auf zwei spannende und richtig lustige Workshoptage, vollgepackt mit praktischen Übungen, kreativen Techniken und wertvollen Tipps. Von grundlegenden Nähtechniken bis hin zu fortgeschrittenen Designs wird Jenny Dich auf eine Reise der Entdeckung führen, bei der Du nicht nur neue Fähigkeiten erlernst, sondern auch die Möglichkeit hast, Deine eigenen einzigartigen Designs zu kreieren.
Lass Dich von Jennys Begeisterung und Fachkenntnis inspirieren, während Du in einer unterstützenden und freundlichen Umgebung mit netten Quilterinnen lernst.
Tag 1: Samstag, 13. September 2025
Twice Cut Curves

(zweifach geschnittene Kurven)
In diesem Workshop werden wir mit den Blöcken von Jenny aus dem Block of the Month (BOM) aus dem Jahr 2022 spielen, die sie zusammen mit Lucy Engels entworfen hat. Jenny wird Dich durch die vielen Techniken führen, die zur Herstellung dieser Blöcke notwendig sind.
Du lernst eine Vielzahl spannender Techniken und Fertigkeiten kennen, die Dir helfen werden, Deine Nähkunst zu verbessern! Wie näht man No-Pin-Kurven – Kurven ganz ohne Stecknadeln, eine Technik, die Dir beim Nähen viel mehr Freiheit und Tempo gibt. Du wirst sowohl kleine als auch große Kurven, Kreise und Ovale meistern und die faszinierende Technik des doppelten Schnitts im Drunkard's Path Block entdecken.
Außerdem erwarten dich zahlreiche wertvolle Tipps zur Präzision, zur perfekten Nahtanpassung und zum richtigen Bügeln, die deine Nähprojekte noch professioneller wirken lassen.
Du kannst dich entscheiden, an einem Block zu arbeiten oder an drei verschiedenen Blöcken, je nach Lust und Laune. Wir schauen uns außerdem an, wie du diese Blöcke geschickt kombinieren und vervielfältigen kannst, um daraus einen wunderschönen Quilt zu gestalten.
Dieser Kurs ist eine fantastische Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu erweitern und kreative, einzigartige Projekte zu schaffen!
Dieser ganztägige Workshop findet am 13. September 2025 von 10:00 - 17:00 im Stockwerk statt.
Kurssprache ist englisch, aber keine Angst - ich übersetze ALLES.
DIE LOCATION
Das Stockwerk
in Gröbenzell bei München
Oppelner Str 3-5
82194 Gröbenzell
Kaffee und Kaltgetränke und Snacks sind inklusive.
Bonus:
Für alle Teilnehmer gibt es eine GRATIS-Vorbereitungs-Videokonferenz zum Kennenlernen:
Zur Vorbereitung auf den Workshop gibt es für alle Teilnehmer eine einstündige "Get Ready!"-Online-Sitzung via Zoom am 5. August 2025, die Jenny persönlich leitet. Hier werden das Muster, die Farben, die Vorlagen und die nötigen Vorbereitungen besprochen.
Die "Get Ready!"-Sitzung wird aufgezeichnet, damit Du sie Dir noch einmal ansehen kannst und steht zusammen mit dem gesamten Kursmaterial auf Jennys Lehrplattform zur Verfügung.
Sitzung "Get ready!":
Via Zoom, 19:00-20:00 Uhr, 5. August
Im Kurs enthalten sind:
- PDF-Papiervorlagen
- Workshop Notizen
- Eine Aufzeichnung der Sitzung "Get ready!
- Große Auswahl an Getränken vor Ort
- Viel Platz, Bügelstationen, Schneidestation, Steckdosen, große Tische und eine tolle Atmosphäre
Du benötigst folgende Materialien:
- Nähmaschine
- Qualitativ hochwertiges, feines Nähgarn (40 oder 50wt) in neutraler Farbe oder passend zu Ihrem Projekt
- Schneidematte, wenn Du Deine eigene vorziehst
- Kleines Bügeleisen, wenn Du Dein eigenes mitbringen möchtest
- Rollschneider
- Langes oder großes quadratisches Patchwork-Lineal mit einer 45°-Linie
- Hera-Marker (bevorzugt) oder ein anderes nicht permanentes Markierungswerkzeug/Stift/Kreide
- Stecknadeln
- Nahttrenner
- Klebestift (Jenny verwendet Prym Aqua Marker, aber auch Sewline Glue Pen ist beliebt)
- Ausgedruckte Papierschablonen) ODER Jennys Acrylschablonen
Niveau
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Quilterinnen geeignet. Es ist keine Erfahrung mit Kurven erforderlich, aber allgemeine Quilting-Kenntnisse werden vorausgesetzt (Verwendung eines Rollschneiders, Nähen mit genauer Nahtzugabe usw.).
*Der Kurs beinhaltet die Papierversion (pdf) der Schablonen zum Ausdrucken, falls Du Jennys Acrylschablonen nicht hast. Aber wenn Du Dich irgendwann entscheidest, die Plexiglas-Schablonen zu bestellen, kannst Du sie bei der QuiltCabin in Dortmund online bestellen.
Tag 2: Sonntag 14. September 2025
Curves and Transparency
(Kurven und Transparenz)
In diesem Workshop spielen wir mit den Blöcken von Jenny aus dem BOM 2023, die sie zusammen mit Lucy Engels entworfen hat. Jenny wird Dich durch die unterschiedlichen Techniken führen, die zur Herstellung dieser Werke notwendig sind.
Lernziele:
Zu den vielen Techniken und Fertigkeiten, die in diesem Kurs behandelt werden, gehören kleine und große No-Pin-Kurven (Kurvennähen ohne Stecknadeln), die Verwendung von Freezerpapier und Farbspiele zur Schaffung von Transparenz.
Ausserdem hat Jenny unglaublich geniale Tips zum präzisen Anfertigen Deiner Blöcke und zur Nahtanpassung, wenn es doch mal nicht 100% -ig stimmt. Ausserdem gibt es Tricks zum richtigen Bügeln. Dies ist ein blockbasiertes Design.
Du hast die Wahl zwischen einem oder allen drei Blöcken.

Bonus:
Für alle Teilnehmer gibt es eine GRATIS-Vorbereitungs-Videokonferenz zum Kennenlernen:
Via Zoom, 20:00-21:00, 5. August
Kurssprache ist englisch, aber keine Angst - ich übersetze ALLES.
Niveau
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Quilterinnen geeignet. Es ist keine Erfahrung mit Kurven erforderlich, aber allgemeine Quilting-Kenntnisse werden vorausgesetzt (Verwendung eines Rollschneiders, Nähen mit genauer Nahtzugabe usw.).
*Der Kurs beinhaltet die Papierversion (pdf) der Schablonen zum Ausdrucken, falls Du Jennys Acrylschablonen nicht hast. Aber wenn Du Dich irgendwann entscheidest, die Plexiglas-Schablonen zu bestellen, kannst Du sie bei der QuiltCabin in Dortmund online bestellen.
DIE LOCATION
Das Stockwerk
in Gröbenzell bei München
Oppelner Str 3-5
82194 Gröbenzell
Datum und Uhrzeit: 14.September 2024 von 10:00 - 17:00 Uhr
Im Kurs enthalten sind:
- PDF-Papiervorlage der 3 Blöcke
- BOM Workshop Notizen
- Eine Aufzeichnung der Sitzung Get ready!
- Große Auswahl an Getränken vor Ort
- Viel Platz, Steckdosen und Tische und eine tolle Atmosphäre
Du benötigst folgende Materialien:
- Nähmaschine
- Qualitativ hochwertiges, feines Nähgarn (40 oder 50 Wt) in neutraler Farbe oder passend zu Ihrem Projekt
- Schneidematte, wenn Du Deine eigene vorziehst
- kleines Bügeleisen, wenn Du Dein eigenes mitbringen möchtest
- Rollschneider
- Langes Patchwork Lineal
- Hera-Marker (bevorzugt) oder ein anderes nicht permanentes Markierungswerkzeug/Stift/Kreide
- Stecknadeln
- Nahttrenner
- ausgedruckte Papierschablonen ODER Jennys Acrylschablonen
- Klebestift ( Jenny verwendet Prym Aqua Marker, aber auch Sewline Glue Pen ist beliebt), nützlich, aber nicht wichtig
- Optional: Ein 1/4 Lineal, nützlich, aber nicht wichtig
Wir freuen uns auf Euch!
